Die Mierendorff-Insel zeichnet sich durch ihre einzigartige Insellage aus. Die Menschen dort fühlen sich durch ihre Insellage besonders miteinander verbunden.
Die Nachbarinnen und Nachbarn engagieren sich zum Beispiel bei der DorfwerkStadt e.V. Die DorfwerkStadt e.V. zeichnet sich durch ihre breite Nachbarschaftsarbeit aus. Gemeinsam werden Treffen organisiert, das Haus am Mierendorffplatz unterhalten und Kiezfeste veranstaltet.
Von der DorfwerkStadt initiiert setzt sich das Projekt „Nachhaltige MierendorffINSEL“ nicht nur für eine ökologische Mierendorff-Insel ein, sondern gestaltet die Zukunft des Kiezes ganz aktiv mit. Das bekannteste Projekt der Mierendorff-INSEL ist der INSEL-Rundgang.
Es gibt aber noch viele weitere wichtige Institutionen auf der Mierendorff-Insel, wie die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, das Globe Berlin oder die UDK.
Es lohnt sich immer wieder auf die Mierendorff-Insel zu kommen. Hier kann man wunderbar an der Spree entspannen oder auf dem Mierendorffplatz einen Moment verweilen.
Damit dies auch so bleibt, setze ich mich an der Mierendorff-Insel für folgende Sachen ein:
- Ich möchte, dass der Mierendorff-Kiez auch in Zukunft seinen bezahlbaren Wohnraum behält.
- Dazu sollen die rechtlichen Möglichkeiten gänzlich ausgeschöpft werden durch Milieuschutz, Mietendeckel, Mietpreisbremse
- Es sollen neue preiswerte Wohnungen entstehen, zum Beispiel am Spreebord oder der Quedlinburger Straße
- Ich setze mich für saubere Grünflächen und Parkanlagen ein
- Regelmäßige Reinigung der Grünflächen durch das Bezirksamt
- Eine einfache Anzeige von Missständen und deren zeitnahe Beseitigung
- Ich möchte mehr Raum für kulturelle Einrichtungen
- Öffnung der vorhanden bezirklichen Liegenschaften für kulturelle Angebote
- Erhalt der bestehenden Räume, wie zum Beispiel das Globe Berlin
- Ich setze mich für einen reduzierten Autoverkehr auf der Mierendorff-Insel ein
- Mit einer Geschwindigkeitsreduzierung auf der gesamten Mierendorff-Insel
- Bauliche Veränderungen zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung
- Rad und Fußgängerwege sicher für alle Beteiligten gestalten
- Mehr Park and Ride und Sharing- Stationen
Für Dich. Für uns. Vor Ort.
Wir im Charlottenburger Norden